Seite 5 – Startkapital

Als Startkapital für dieses Projekt sind mindestens 150 TEur, wenn die Testphase
ohne finanzielle Probleme bewältigt werden soll, auch 200 TEur erforderlich.
Das Geld wird zur Finanzierung folgender Aufgaben benötigt:
– Sicherung internationaler Patent- Design- und Markenrechte
– Herstellung der erforderlichen Wärmeklammern für die ersten Testreihen
– Mittel zur Vergütung von Mitarbeitern, Probanden und neutralen Gutachtern
– Ausgaben zur Erlangung der erforderlichen TÜV/GS und VDE Zertifizierungen
Wenn diese Methode letztendlich den Nachweis der Alltagstauglichkeit und Sicherheit
erbracht hat, bedeutet dies praktisch die Lizenz zum Gelddrucken, denn es ist
weltweit erstmalig der unanfechtbare Beweis erbracht,
dass die thermische Verhütung beim Mann problemlos und sicher funktioniert.
Das erforderliche Kapital für den Aufbau einer Produktion
kann dann leicht über Fördermittel des Landes oder des Bundes generiert werden.
Gegebenenfalls lassen sich auch Crowd-Funding-Plattformen nutzen.
Zu diesem Zweck wird ein 50/50 Partner gesucht, der die erforderlichen klinischen Tests finanziert. Alternativ dazu können sich mehrere Mitinhaber auch einen kleineren Anteil an der Firma sichern.
Ernsthafte Interessenten schicken ein Angebot mit ihrem Kontaktdaten an eddie@vasektomie-nein-danke.de.

 zurück zur Seite 4

Comments are closed.